Das dunkelste Kapitel der VfB-Geschichte

Archiv

Bundesligist präsentiert gemeinsam mit dem IfSG in Maulbronn ein Buch, das sich mit dem Verein im Nationalsozialismus beschäftigt

Es gab einen Arier-Paragrafen, das Stadion wurde der NSDAP zur Verfügung gestellt, hochrangige Parteivertreter bejubelten die Erfolge – der VfB Stuttgart war einer der Vorzeigevereine im Dritten Reich. Nun hat sich der Club mit seiner Vergangenheit auseinandergesetzt. Entstanden ist ein Buch, das am Freitag in Maulbronn vorgestellt wurde.

Das dunkelste Kapitel der VfB-Geschichte

Hitlergruß vor dem Anstoß: die Mannschaft des VfB Stuttgart am 6. Oktober 1935 vor dem Spiel bei Ruch Wielkie Hajduki im oberschlesischen Chorzów. Fotos: p/Klassen

Herausgeber Michael Krüger (v.li.), VfB-Präsident Wolfgang Dietrich und Autor Gregor Hofmann.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen