Das dringende Bedürfnis nach Handlung

Archiv

Miroslava Svolikovas Kabarett-Theater-Parodie „Es war einmal Europa“ in Pforzheim erstaufgeführt

Pforzheim. Als erste Schauspiel-Premiere der noch jungen Spielzeit 2019/20 präsentiert das Theater Pforzheim, in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg/Thomas Bernhard Institut – Department für Schauspiel und Regie, im Podium die Erstaufführung einer Komödie von Miroslava Svolikova.

„Es war einmal Europa“ heißt das im Januar 2017 im Schauspielhaus Wien uraufgeführte Stück der 1986 in Wien geborenen Autorin, Dramatikerin und bildenden Künstlerin mit tschechoslowakischen Wurzeln, die in Wien und Paris studiert hat. Doch diese vier Wörter sind nicht der ganze Titel dieser absurden Kabarett-Theater-Parodie. Denn ursprünglich war „Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt“ die Überschrift für diesen Werkauftrag des Schauspielhauses Wien. Und dieser jetzt in Klammer gesetzte Untertitel sagt eigentlich mehr über Inhalt und Form dieser angeblichen Komödie als die bereits erwähnten vier Wörter.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen