Das Sommermärchen vom Zwergberg
Archiv
Der neue Kunstrasenplatz bei Serres soll nach 17 Jahren des Wartens im Mai fertiggestellt werden
Fast zwei Jahrzehnte haben die Fußballer des SV Iptingen und der SFG Serres auf einen eigenen Kunstrasenplatz gewartet. Nun befindet sich der Bau im Endspurt und hat das Potenzial, zum Schmuckstück für die Fußballszene auf der Platte zu werden.
Freuen sich auf den neuen Kunstrasenplatz (v.li.): Volker Boden, zuständiger Landschaftsarchitekt, Werkstudent Denis Scheier und Simone Rauschenberger vom Bauamt Wiernsheim. Foto: Bloß
Wiernsheim. Noch sind schwere Baustellenfahrzeuge statt strammer Fußballerwaden auf dem künftigen Kunstrasenplatz am Zwergberg bei Serres zu sehen, doch wenn weiterhin alles so glatt verläuft wie bisher, soll der Fußballplatz noch Mitte Mai fertiggestellt werden. „Wir liegen sehr gut im Zeitplan“, sagt Simone Rauschenberger vom Bauamt Wiernsheim. Als Vertretung von Bauamtsleiter Eberhard Lenckner war sie in den vergangenen Wochen maßgeblich an der Realisierung des Sommermärchens beteiligt gewesen. „Wir hatten witterungsbedingt sehr großes Glück“, blickt Rauschenberger auf die letzten, eher trockenen, Monate zurück, die den Bau vereinfacht hätten. Auch die Zusammenarbeit mit den anderen Projektbeteiligten habe sich sehr positiv und unkompliziert gestaltet. Die Lage des Kunstrasenplatzes hingegen ist alles andere als unkompliziert. Das Gelände bietet zwar eine schöne, weitläufige Aussicht auf die benachbarten Wiesen- und Waldhänge sowie ins Iptinger Tal, für die Planung und Bebauung erwies sich die Lage jedoch als knifflig.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen