Das Kloster als Sehnsuchtsort
Archiv
Neue Ausstellung in der Maulbronner Buchhandlung Krüger wird am Freitag eröffnet
Maulbronn (pm). In diesem Jahr sind es 25 Jahre, dass das Kloster Maulbronn zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Aus diesem Anlass zeigt die Buchhandlung Krüger vom kommenden Wochenende an bis zum 23. Juni Gemälde und Grafik des 19. Jahrhunderts, die das Kloster zum Gegenstand haben. Denn das 19. Jahrhundert war die Zeit, in der das Kloster zu dem Sehnsuchtsort gemacht wurde, der es schließlich Welterbe werden ließ. Mitgewirkt an diesem Prozess haben nicht nur zahlreiche Literaten. Vor allem haben Maler das Kloster besucht und hier Bilder gemalt, die dann in alle Welt verstreut wurden, um vom Ruhm der großartigen Anlage zu künden. Die romanische Klosterkirche, die großen, „staufischen“ Hallen von Refektorium und Kreuzgang, der Faustturm oder der verwunschene Winkel zwischen Jagdschloss, Ephorat und Pfründhaus reizten die Künstler zu zahlreichen Bildern.
Die Vergangenheit wurde und wird nicht nur im Kloster bei Besuchen gesucht und beim Gang durch die Gebäude erfahren. Vergangenheit wurde und wird auch in der Malerei immer wieder neu inszeniert. Die Bilder vom Kloster sind wie Museumsräume, in denen Gegenstände zu Bildern der Vergangenheit arrangiert werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen