Das Haus der Jugend zum Beben bringen
Archiv
Pforzheim (cz). Fans des 100 Prozent echten, ehrlichen und handgemachten Rocks kommen am Samstag, 5. März, im Haus der Jugend in Pforzheim voll auf ihre Kosten. Die DCS Supporters um den in Mühlacker aufgewachsenen und seit vier Jahren in Pforzheim wohnenden Matthias Häcker veranstalten nach der Erstauflage im Vorjahr das zweite DCS Supporters Festival. DCS steht für die Hauptband des Abends, Double Crush Syndrome aus dem Ruhrgebiet. Diese klingen nach einem gesunden Mix aus Ramones, Skid Row und Motörhead, spielen ihre Show bis zur völligen Erschöpfung und haben mit Andy Brings (Ex-Sodom, Ex-Traceelords) eine echte Rampensau in ihren Reihen.
Hinter den DCS Supporters verbirgt sich der von Matthias Häcker gegründete Fanclub, der sich als Teil der Band versteht und bei fast jedem Konzert anwesend ist. „Ich bin Veranstalter ohne kommerzielle Absicht, es geht nur um den Spaß und darum, gemeinsam mit Gleichgesinnten Live-Rock zu feiern und eine gute Zeit zu haben“, betont Häcker die Motivation hinter dem Festival. Neben Double Crush Syndrome wollen Sticky Boys aus Paris, Sara Sucks aus München, In Haze aus Karlsruhe und AlleHackbar aus Besenfeld als Ersatz für die krankheitsbedingt abgesprungenen Skip Track aus Karlsruhe das Haus der Jugend zum Beben bringen. Einlass ist um 18 Uhr, das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Die Aftershowparty steht unter dem Motto „Happy Motörhead Hour“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen