Das Handwerk wirbt um Nachwuchs

Archiv

Kreishandwerkerschaft und Alfons-Kern-Schule vermitteln Schülern Einblicke in verschiedene Berufsfelder

Enzkreis/Pforzheim. Der Tag der Berufsinformation im Handwerk, eine Veranstaltung der Kreishandwerkerschaft und der Alfons-Kern-Schule (AKS), war dieses Mal verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Weit über 600 Schülerinnen und Schüler aus Haupt- Werkreal-, Realschulen und Gymnasien zeigten großes Interesse an dem Informationsangebot, das die Handwerksbetriebe aus Pforzheim und Enzkreis an den Infoständen bereitstellten.

Das Handwerk wirbt um Nachwuchs

Auch heiße Aufgaben können Schüler beim Tag der Berufsinformation testen. Foto: Ehmann

Die Azubis selbst stellten den Schülern ihre Berufe vor. Bei einigen Berufen durften die Jugendlichen auch selbst Hand anlegen, so bei Schmiede Pfeiffer, wo sie ein glühendes Eisen schmieden konnten. Schulleiterin Birgitta Nick betonte, entgegen anderslautenden Meldungen, sei die Ausbildungssituation an der AKS stabil und die Schülerzahlen auf dem Niveau des Vorjahres. An der Schule seien derzeit 1030 Schülerinnen und Schüler, die in acht Sparten mit etwa 18 Berufsbildern ausgebildet werden. Bei den Konditoren habe man erstmals wieder eine eigene Klasse mit 17 Azubis bilden können. Eine überraschende Ausnahme gebe es bei den Friseurinnen. Von ursprünglich 28 Azubis im ersten Lehrjahr, das an der Berufsfachschule stattfindet, machen im zweiten nur zehn Azubis weiter. Das sei wohl so, weil viele meinten, sie könnten genauso gut ungelernt ihr Geld verdienen. Dies sei aber sehr kurzsichtig.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen