Das Erbe eines bedeutenden Künstlers bewahren

Archiv

Galerie Hager in Illingen gewährt Einblicke in das umfangreiche und vielfältige Werk Wilhelm Hagers

Illingen. Seit dem Jahr 1946 lebte, wirkte und arbeitete der freischaffende Künstler Wilhelm Hager in Illingen. „Unser Vater hat sich ein auskömmliches Leben mit seiner Kunst erwirtschaftet, und dieses Erbe möchten wir bewahren“, so Margret Schmid, die Tochter des 2006 verstorbenen Kunstschaffenden, im Gespräch mit unserer Zeitung über die Motivation der vier Geschwister.

Das Erbe eines bedeutenden Künstlers bewahren

Margret Schmid (re.) und Wolfgang Hager mit Ehefrau Sylvia. Foto: Pfisterer

Aus diesem Grund veranstalten sie für die Galerie Hager, die aus dem künstlerischen Nachlass im Dachgeschoss des Hauses von Sohn Wolfgang eingerichtet wurde, zweimal im Jahr jeweils zwei Tage der offenen Tür, meist im Mai und im Oktober. Die Besonderheit am vergangenen Wochenende war, dass der Termin genau auf den zwölften Todestag des Künstlers fiel, wie Wolfgang Hager erklärte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen