Das Bild des Reformators

Archiv

Bretten (pm). Dr. Maria Lucia Weigel ist eine Kennerin von Reformatoren-Bildnissen. Die Kunsthistorikerin zeichnete für die vielbeachtete Ausstellung „Reformatoren im Bildnis“, den Beitrag der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten und des Melanchthonhauses zum Reformationsjubiläum, verantwortlich. In ihrem Sonntagsvortrag „Der Luther-Code – Cranachs Luther in neuen Kontexten“ am 29. September, um 17 Uhr im Melanchthonhaus beschränkt sie sich hingegen alleine auf Martin Luther und liefert damit eine inhaltliche Ergänzung zu der Ausstellung „Lutherbilder aus sechs Jahrhunderten“, die noch bis 6. Oktober im Melanchthonhaus zu sehen ist. Das Material der Wanderausstellung, die vom Verband kirchlicher Archive der Evangelischen Kirche in Deutschland konzipiert wurde, stammt aus den Archiven des Verbands und von zahlreichen Kirchengemeinden in Württemberg und Baden. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Er wird mit Unterstützung von Literaturland Baden-Württemberg durchgeführt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen