Damit es auch morgen noch summt ...
Archiv
Elisabeth Geissinger aus Mühlhausen hat einen Garten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch ein Paradies für Insekten ist
„Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“, soll Albert Einstein einst gesagt haben. Belegt ist das Zitat nicht, aber fest steht: Das Verschwinden der Insekten hätte massive Negativfolgen für das komplette Ökosystem. Und klar ist auch: Jeder Einzelne kann etwas dagegen tun – so wie Elisabeth Geissinger aus Mühlhausen.
Paradies für Bienen und andere Insekten: Elisabeth Geissinger aus Mühlhausen legt bei der Gestaltung ihres Gartens besonderen Wert auf blühende Pflanzen, die als Nahrungsquelle dienen.
Mühlacker-Mühlhausen. Die Geschichte von den Bienchen und den Blümchen kennt fast jedes Kind. Bienen liefern nicht nur leckeren Honig, sondern sind vor allem die wichtigsten Bestäuber von Blütenpflanze. Diese sind auf die fleißigen Tierchen angewiesen – und somit die ganze Nahrungskette.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen