DRK und MEK trainieren Horrorszenario

Archiv

Rotes Kreuz kooperiert für eine Amok-Übung erstmals mit dem Mobilen Einsatzkommando der Polizei Karlsruhe

Einen Ernstfall, den sich keiner wünscht, haben Helfer des Roten Kreuzes aus der Region gemeinsam mit dem Mobilen Einsatzkommando der Polizei Karlsruhe auf dem Gelände der Bruchsaler Bereitschaftspolizei geübt: Amok-Alarm.

DRK und MEK trainieren Horrorszenario

Übung für einen Ernstfall, den sich keiner wünscht: Nach einem simulierten Amoklauf kümmern sich Spezialkräfte der Polizei und Helfer des Roten Kreuzes gemeinsam um die Verwundeten. Foto: DRK

Enzkreis/Bruchsal (pm). Es sei alles andere als Alltag gewesen, was die Rettungskräfte bei der Übung in Bruchsal erwartet habe, heißt es in einer Mitteilung des DRK-Kreisverbands. „Amoklage“ lautete das Stichwort, das gut zwei Dutzend Rettungsdienstmitarbeiter bis in den Nachmittag hinein in Atem hielt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen