DRK nimmt neues Auto in Wimsheim in Betrieb
Archiv
Notarzteinsatzfahrzeug bietet mehr Platz und höhere Sicherheit
Wimsheim (pm). Seit einem Dreivierteljahr startet von Wimsheim aus ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des DRK. Bisher war das aber lediglich ein Ersatzfahrzeug, denn der Beschluss, in Wimsheim eine Wache einzurichten, wurde sehr kurzfristig gefällt. Nachdem sicher war, dass das DRK den Standort endgültig betreiben darf, wurde nun ein neues Fahrzeug beschafft. „Von der Bestellung bis zum Ausbau vergehen zurzeit sechs bis zwölf Monate“, erläutert DRK-Rettungsdienstleiter Herbert Mann. Jetzt ist es so weit: Seit wenigen Tagen startet ein „Mercedes Benz Vito Tourer Pro 119 CDI kompakt 4x4“ mit 190 PS vom Lerchenweg 14 aus zu seinen Notfalleinsätzen.
Das Foto zeigt (von links) Bürgermeister Mario Weisbrich, DRK-Rettungsdienstleiter Herbert Mann, Notärztin Dr. Andrea Thür, Notfallsanitäter Sascha Leonhard, DRK-Kreisverbandpräsident Wolfgang Kramer und DRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam. Foto: privat
Im Vergleich zum bisherigen Auto der Marke BMW bietet das neue NEF nun mehr Sicherheit und mehr Platz. „Da immer mehr Material eingesetzt wird, war es unumgänglich, ein Fahrzeug mit der Möglichkeit zu beschaffen, es im Bedarfsfall mit weiterem Material aufrüsten zu können“, sagt Mann. Das alte NEF hat inzwischen einen Kilometerstand von rund 255000 und bleibt für etwaige Bedarfsfälle bis auf Weiteres im Bestand. Das neue Auto kostet mit Ausbau (ohne Geräte) rund 75000 Euro. „Das Fahrzeug wird über sechs Jahre abgeschrieben und von den Kostenträgern refinanziert“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam. „Wir sind sehr froh über diese reibungslose Zusammenarbeit mit der AOK und dem Verband der Ersatzkassen.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen