DRK als „Stütze für die Gesellschaft“

Archiv

Kreisdelegiertenversammlung des Roten Kreuzes in Friolzheim

Friolzheim (pm). Bei der Kreisdelegiertenversammlung des DRK-Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis sind am Mittwoch der frühere Bürgermeister von Niefern-Öschelbronn, Jürgen Kurz, der den dortigen Ortsverein während seiner Amtszeit stets unterstützt hatte, und Marc Stephen Pace, Geschäftsführer der Ispringer Firma Dentaurum, mit der Dr.-Brandenburg-Medaille ausgezeichnet worden. Pace wurde dafür geehrt, dass er dem Rettungsdienst stets ganz unkompliziert Kuscheltiere als „Trösterle“ für die Kindernotfälle spende.

Kreisverbandspräsident Wolfgang Kramer bezeichnete das Ehrenamt als „Form der Selbstverwirklichung, die helfen kann, Lebenssinn zu stiften“. „Die Größe und das politische Gewicht, das wir haben, kommt daher, dass eine große Zahl an Menschen hinter uns steht“, sagte Kramer und wies darauf hin, dass etwa 90 Prozent der rund 16500 Mitglieder passive Fördermitglieder seien. Der Präsident thematisierte unter anderem den Fachkräftemangel in der Pflege und im Rettungsdienst. Vor allem bei Letzterem seien die Forderungen des Landes schier unerfüllbar. Auch die häufig wechselnden Rechtsprechungen würden das DRK auf Trab halten: „Wir sind nicht nur ein Ehrenamtsverein, sondern ein großer Geschäftsbetrieb mit über 320 Mitarbeitern“, sagte er. Deshalb benötige man eine klare Abtrennung der Verantwortungsstrukturen, weil es auch um Haftungsrisiken gehe.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen