DFB-Aktion belohnt faires Verhalten

Archiv

Karlsruhe/Enzkreis (pm). Pünktlich zum Saisonstart geht die DFB-Aktion „Fair ist mehr“ in eine neue Runde. Im Rahmen der Aktion werden Spieler, Trainer, Vereinsmitarbeiter und Zuschauer ausgezeichnet, die sich durch besonders faires Verhalten hervorheben. Ob Kreisliga oder Nationalmannschaft – der Deutsche Fußball-Bund sucht zusammen mit seinen Landesverbänden den fairsten Spieler, Trainer, Betreuer oder Zuschauer. Unter allen eingesendeten Fair-Play-Gesten kürt der Badische Fußballverband (BFV) pro Monat einen Sieger, der vom jeweiligen Fußballkreis geehrt wird. Auch für die weiteren Kandidatenmeldungen gibt es eine entsprechende Anerkennung.

Am Ende der Saison wird in jedem Landesverband die Fair-Play-Geste des Jahres ausgezeichnet. Der Sieger erhält eine Einladung zur „Fair ist mehr“-Ehrungsveranstaltung des DFB, zu der auch der Besuch eines Länderspiels der Nationalmannschaft gehört. Helmut Sickmüller, Fair-Play-Beauftragter des BFV, hebt die Bedeutung des Wettbewerbs hervor: „Die DFB-Aktion hat sich seit Jahren beim BFV hervorragend entwickelt und somit bewährt. Pro Jahr gehen über 40 Meldungen für faires, vorbildliches Verhalten ein.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen