DB: Zug ist sicherer als der öffentliche Raum

Archiv

Mühlacker/Bietigheim (md). Im Fall der 28-jährigen Frau, die am 8. Oktober in einer Regionalbahn auf der Fahrt von Mühlacker nach Bietigheim von einem Fremden belästigt wurde, gibt es noch keine Zeugenhinweise. Das teilt die Pressestelle der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe auf Nachfrage mit. Die Frau war, wie berichtet, um 21 Uhr in Mühlacker in die Regionalbahn gestiegen und soll nach circa fünf Minuten Fahrt von einem unbekannten, dunkelhäutigen Mann im Gesicht berührt worden sein.

Belästigung, Bedrohung und auch Körperverletzungen sind in der Bahn immer wieder ein Problem. Erst kürzlich wurden zwei algerische Asylbewerber in Pforzheim wegen gefährlicher Körperverletzung und Raub zu empfindlichen Haftstrafen verurteilt. Tatort war der Nachtexpress von Stuttgart nach Karlsruhe. Trotz solcher Vorfälle, so die DB-Pressestelle in Stuttgart, habe die Bahn kein Imageproblem, was die Sicherheit in Zügen und an Bahnhöfen betrifft. Die Bahn sei statistisch betrachtet sogar viermal sicherer als der öffentliche Raum, so ein Bahnsprecher.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen