Citymanagement: Stelle ist bis 2018 gesichert
Archiv
Thomas Müller verlässt Mühlacker Ende September – Suche nach Nachfolger – GHV-Chef Slobodkin lobt den Imagewandel der Stadt
Mühlacker. Die Stelle des Citymanagers ist weiter gesichert, auch wenn Thomas Müller am 30.September seinen Hut nimmt und nach Ebersbach/Fils wechselt, wo er in die Rolle des Wirtschaftsförderers schlüpft. Eigentlich lief sein Vertrag in Mühlacker bis Ende 2016, aber Müller hatte eine Ausstiegsoption, die er jetzt gezogen hat. Einen Nachfolger für die 15 Monate zwischen Oktober 2015 und Dezember 2016 mit ungewissen Zukunftsaussichten für die Zeit danach zu finden, wäre schwer gewesen, weiß Hans-Dieter Slobodkin, Vorsitzender des Gewerbe-, Handels- und Verkehrsvereins (GHV), der sich die Finanzierung der Stelle des Citymanagers mit der Stadt teilt. Deshalb freut sich Slobodkin, dass die Stelle des Citymanagers nun bis Ende 2018 gesichert ist.

Citymanager Thomas Müller hat vieles angeschoben. Bald verlässt er die Stadt. Archivfoto: Huber
„Der Gemeinderat muss noch grünes Licht für den Finanzierungsanteil der Stadt geben, der aktuell pro Jahr 50000 Euro beträgt“, erklärt Slobodkin. Oberbürgermeister Frank Schneider habe aber schon mit den Fraktionssprechern gesprochen, die mit Ausnahme der LMU ihre Zustimmung signalisiert hätten, das Citymanagement weiter zu unterstützen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen