Chorverband richtet den Blick schon auf 2022
Archiv
100-Jahr-Jubiläum wirft erste Schatten voraus – Überredungskunst des Vorsitzenden Peter Heinke fruchtet bei den Neuwahlen
Calmbach/Enzkreis. In einer leicht veränderten Zusammensetzung geht das Präsidium des Chorverbands Enz nach seiner Jahrestagung am Sonntag in Calmbach in seine neue, vierjährige Amtsperiode. Diese Phase werde geprägt sein von den Vorbereitungen des Verbandsjubiläums in drei Jahren, erklärte der wiedergewählte Vorsitzende Peter Heinke aus Mühlacker. 2022 wird der Dachverband von aktuell 65 Gesangvereinen, einst gegründet als Enzgau-Sängerbund, 100 Jahre alt.
Der Vorsitzende des Chorverbands Enz, Peter Heinke (2. v. re.), hat nach dem Verbandstag in Calmbach für die nächsten vier Jahre wieder ein handlungsfähiges Präsidium beisammen. Foto: Kollros
Der Vorsitzende musste freilich in seinem Rechenschaftsbericht einräumen, dass die Sängerbewegung einem langjährigen Trend folgend rückläufig sei – mit weniger Sängerinnen und Sänger und somit auch weniger Chören in den Vereinen. Aktuell seien im Chorverband 2158 Aktive sowie knapp 4200 fördernde Mitglieder vereint. An Chorgattungen seien 19 Männer- und drei Frauenchöre sowie 44 gemischte und 18 sogenannte Junge Chöre vertreten. Des Weiteren gibt es in den Vereinen diverse Kinder- und Jugendchöre.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen