Chorfest unter Motto „Stadt.Chor.Natur“

Archiv

Heilbronn/Enzkreis (pm). Vom Himmelfahrtstag, 30. Mai, bis zum Sonntag, 2. Juni, feiern Tausende Sängerinnen und Sänger auf Heilbronner Plätzen und in Kirchen und Konzertsälen sowie auf der Bundesgartenschau das Chorfest des Schwäbischen Chorverbands. Unter den mitwirkenden 180 Chören sind auch etliche Chöre aus dem Bereich des Chorverbands Enz. Das Chorfest steht unter dem Motto „Stadt.Chor.Natur“ und verspricht laut dem Präsidenten des Schwäbischen Chorverbands, Jörg Schmidt, bei rund 300 Einzelauftritten „hoch engagierte Chor- und Musikformationen“.

Die Ensembles aus dem Chorverband Enz haben ihre Auftritte vorwiegend am Samstag, 1. Juni: „illCanto“ Illingen, 10 Uhr in der Kilianskirche; Vocalensemble Stromberg des Liederkranz Hohenhaslach, 11 Uhr, Deutschhof; Junger Chor „Unlike“ des Gesangvereins Knittlingen, 14 Uhr, Fährlesbühne; MGV Ötisheim mit „Klangtastisch“, 14 Uhr, Deutschhof; MGV Ötisheim Männerchor, 14.30 Uhr, Deutschhof; Frauenchor Chorverband Enz, 16 Uhr, Neckarbühne, Projekt Junge Chöre (mit „Unduzo“), 16.30 Uhr, Neckarbühne, „Ton-Art“ der MGV-Chöre Mühlacker, 17 Uhr, Neckarbühne. Am Sonntag, 2. Juni, sind zu hören: der Horrheimer Männerchor, 12.30 Uhr, Fährbühne und um 13 Uhr der Horrheimer Frauenchor „MissKlang“, ebenfalls auf der Fährbühne.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen