Chor trägt Lieder in Originalfassungen vor

Archiv

Beim Konzert der Georgsgeyer erklingen Kompositionen in verschiedenen Sprachen

Mühlacker. Das Konzert der Georgsgeyer, dem sie seit mittlerweile 38 Jahren den Wunsch „Frieden auf Erden“ voranstellen, hat sich ein weiteres Mal als gesangliches Highlight erwiesen und für eine bis auf den letzten Platz besetzte Herz-Jesu-Kirche gesorgt. Mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen aus aller Welt gaben das Gesangsensemble und die Blech- und Holzbläser aus Mühlhausen/Würm alles, damit die Konzertbesucher sich ganz der Musik hingeben konnten. Mit Variationen zum „Tochter Zion“ eröffnete das Bläserensemble den an Höhepunkten reichen Konzertabend.

Chor trägt Lieder in Originalfassungen vor

Seit 38 Jahren stimmen die Georgsgeyer am vierten Advent auf die Festtage ein. Foto: Appich

„Klein, aber fein“, so lässt sich das Vokalensemble der Georgsgeyer, das mit deutschen Weisen aus dem 15. und 18. Jahrhundert das Konzert eröffnete, am ehesten beschreiben. Die 14 Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Manfred Teply zeigten sich als Klangkörper, der als Einheit ebenso zu überzeugen wusste wie seine Sopranistinnen, Altistinnen, Tenöre und Bässe im Solovortrag.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen