Chor stellt seine Aktivitäten ein

Archiv

Liederkranz Serres hat Nachwuchssorgen – Verein kämpft ums Überleben und hofft auf neue Sänger

Wiernsheim-Serres (pm). Wie bei vielen Traditionsvereinen fehlt auch beim Liederkranz Serres der Nachwuchs. Deshalb werde es beim Liederkranz eine grundlegende Veränderung geben, so Beisitzer Ralf Schmauder in einer Pressemitteilung. Der gemischte Chor unter der Leitung von Beate Rau, der unter anderem bei Beerdigungen und Jubiläen auftrat, habe nun, wegen zuletzt immer geringerer Beteiligung, seine Aktivitäten zum Ende des Jahres einstellen müssen. Grund dafür war das Ausscheiden von Sängerinnen und Sängern, für die keine Nachfolgerinnen oder Nachfolger gefunden worden seien. „Der Vorstand hat sich nach eingehender Abwägung seine Entscheidung nicht leichtgemacht. Der Schritt war letztendlich aber unvermeidbar“, so Schmauder .

Auch im Männerchor gibt es seit Längerem Nachwuchssorgen. „Doch lassen zumindest die zuletzt gut besuchten Veranstaltungen wie die Kirbe im vergangenen Oktober und die Jahresfeier im Dezember darauf hoffen, dass der Verein in absehbarer Zeit weiterhin bestehen bleiben kann“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Es seien aber sicher noch erhebliche Anstrengungen, allen voran der Vereinsführung, der Mitglieder, der tatkräftigen Helfer und auch von Gönnern des Vereins erforderlich, dies stemmen zu können. „Ob dies gelingt, hängt auch von der Bereitschaft jedes Einzelnen ab, notwendige Veränderungen im Verein mitzutragen und auf den Weg zu bringen.“ Ohne Veränderungen und eine Verstärkung durch neue Sänger werde es für den Liederkranz Serres auf längere Sicht eng, weiter zu bestehen. „Es ist der Vereinsführung zu wünschen, die notwendigen Schritte zum Fortbestehen des Vereins anzupacken und umzusetzen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen