Chöre überzeugen mit Vielfalt
Archiv
Männergesangverein stimmt auf die Adventswoche in der Historischen Kelter in Ötisheim ein
Ötisheim. „Die wunderbarste Zeit ist nah“: Mit einem zu Herzen gehenden Konzert haben die Chöre des Männergesangvereins am Sonntag in der Michaelskirche ihre Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt und der diesjährigen Ötisheimer Adventswoche einen besonderen Auftakt beschert. Mit dem von dem frühklassizistischen Komponisten Christoph Willibald Gluck vertonten Psalm „Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt“ eröffnete der annähernd 40 Sänger zählende, stimmgewaltige Männerchor den Konzertnachmittag. Unter der Leitung von Markus Sauter besangen die Tenöre und Bässe die Heilige Nacht und stimmten ein in den Chorsatz „Tochter Zion“, aus der Feder von Glucks Zeitgenossen Georg Friedrich Händel.

Männerchor und junger Chor stimmen gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein. Foto: Appich
Der junge Chor „Klangtastisch“ erfreute das Publikum mit einem Spiritual, mit Traditionals und dem Lied vom kleinen Trommler. Nach einem Arrangement seiner Chorleiterin Gwendolyn Phear bescherte „Klangtastisch“ den andächtig lauschenden Konzertbesuchern einen weiteren Genuss von Tönen und Melodien aus neuerer Zeit. Das kleine Ensemble des Männerchors ließ bekannte Advents- und Weihnachtslieder in volkstümlichem Stil erklingen und Tenor Heinz Hollstein sowie Bassbariton Stefan Mast glänzten als Solisten im musikalischen Zwiegespräch von „Whisper, whisper“ und dem Spiritual „Kum ba yah my Lord“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen