Chöre aus dem Enzkreis geehrt
Archiv
Enzkreis/Ettlingen (pm). Die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann gratuliert dem Männergesangverein Liederkranz Iptingen und dem Gesangverein Liederkranz Maulbronn zur Ehrung mit der Conradin-Kreutzer-Tafel. Diese Auszeichnung habe Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Samstag beim Landes-Musik-Festival in Ettlingen an 31 Vereine der Amateurmusik aus Baden-Württemberg verliehen, schreibt die Grünen-Politikerin in einer Pressemitteilung. Ausgezeichnet würden Vereinigungen, die auf eine mindestens 150-jährige Geschichte zurückblicken können. Darunter seien auch der Männergesangverein Liederkranz Iptingen, der sogar schon 175 Jahre lang bestehe, und der Liederkranz Maulbronn, der vor 150 Jahren gegründet worden sei. „Ich freue mich für die beiden Vereine im Enzkreis, die schon über eine so lange Zeit hervorragende Arbeit leisten und damit ihren Teil zur Vielfalt in den Kommunen beitragen“, sagt Seemann.
Staatssekretärin Olschowski habe die Chöre und Musikvereine als „wichtige Vertreter bürgerschaftlichen Engagements“ bezeichnet. Die vielen Aktiven prägten mit ihrem Einsatz das kulturelle Leben vor Ort und leisteten kulturelle Breitenarbeit. „Kunst und Kultur haben große Bedeutung für den einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes. An der langen musikalischen Tradition in Baden-Württemberg haben die zahlreichen Chor- und Musikvereine großen Anteil“, so Olschowski. Die Vereine seien zudem wichtige Partner in der musikalischen Ausbildung. Es sei kein Zufall, dass Baden-Württemberg traditionell mit Abstand den höchsten Anteil an Bundespreisträgern beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ stelle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen