CfR äußert sich zu Drogenaffäre

Archiv

Test bei Spieler Stanley Ratifo fällt laut Verein negativ aus

Pforzheim (pm). „In den letzten Tagen berichteten mehrere Medien über den angeblichen Drogenkonsum von Spielern des 1. CfR Pforzheim“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins am Dienstag. Namentlich wurde in diesem Zusammenhang Stanley Ratifo genannt, der in einem Interview mit dem Magazin „11Freunde“ zugegeben haben soll, Joints zu rauchen.

Nun hat sich der 24-Jährige laut CfR einem Schnelltest unterzogen, „um Klarheit bezüglich eines im Raum stehenden Drogenkonsums zu schaffen“. Dieser sei – wie erwartet – negativ ausgefallen. „Stanley Ratifo distanziert sich ausdrücklich von Drogen.“ Der Vorstand des CfR Pforzheim habe außerdem klärendes Gespräch mit dem Offensivspieler geführt. „Alle Spieler, Trainer, Betreuer und Funktionäre, also auch Stanley Ratifo, unterstützen und leben die Werte des Vereins: Respekt, Vielfalt, Fair Play und Ehrlichkeit, Integrität, Gesundheit und Umwelt. Ausdrücklich spricht sich der 1. CfR Pforzheim gegen Rassismus, Gewalt und Drogen aus.“ Der Spieler habe im Gespräch ausdrücklich die Unterstützung dieser Werte unterstrichen. Jeder, der ihn kenne, könne diese Einstellung bestätigen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen