CDU-Vereinigung lehnt Pflicht zur Stechuhr ab
Archiv
Pforzheim/Enzkreis (pm). Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) im Enzkreis und Pforzheim lehnt eine generelle Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ab. „Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs geht völlig an der Realität der Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Enzkreis und in Pforzheim vorbei. Nicht mehr Bürokratie, sondern mehr Flexibilität sind nötig“, sagt Dr. Jochen Birkle, Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis/Pforzheim. Der Europäische Gerichtshof hatte in der vergangenen Woche entschieden, dass Arbeitgeber systematisch die volle Arbeitszeit aller Beschäftigten erfassen müssten.
„Unsere Gründer, Mittelständler und Arbeitnehmer im Enzkreis und in Pforzheim wünschen sich doch heute mehr Flexibilität und nicht mehr Stechuhr“, sagt Birkle. Gerade die Arbeitgeber im Enzkreis und in Pforzheim klagten über zunehmende Bürokratie-Vorschriften.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen