CDU: Messungen weiter wichtig
Archiv
Mühlacker (ts). Zur Kenntnis genommen hat der Verwaltungsausschuss die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen in Mühlacker in den Jahren 2014 und 2015. CDU-Stadtrat Matthias Trück teilte die Ansicht der Stadtverwaltung, Tempokontrollen seien auch in Zukunft erforderlich. Allerdings deckten sich manche Ergebnisse nicht mit den Erfahrungen von Bürgern. Soll heißen: In manchen Straßen werde öfter zu schnell gefahren, als aus der Statistik hervorgehe. Um mehr Verkehrsteilnehmer, die zu schnell unterwegs sind, zu erwischen, schlug er vor, die Kontrollstellen zu wechseln. SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Knapp stellte beunruhigt fest, dass es in der Hauptmannstraße die höchste Beanstandungsquote, nämlich 14,12 Prozent, gegeben hat. In der Bahnhofstraße betrug die Quote 9,95 Prozent. Doch dies, so Ordnungsamtsleiter Ulrich Saur auf eine Frage Knapps, beziehe sich lediglich auf Messungen im Tempo-20-Bereich, nicht auf den Abschnitt bei der Drehscheibe, wo nur sieben km/h erlaubt sind.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen