Bunt statt blau
Archiv
Bunt statt blau
Mühlacker (pm). Auszeichnung im Kampf gegen das sogenannte Komasaufen: Die Mörike-Realschule in Mühlacker hat aktiv an der Aufklärungskampagne „bunt statt blau“ 2018 teilgenommen. Im Frühjahr gestalteten Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern Anti-Alkohol-Plakate. Bei dem Kreativwettbewerb der DAK-Gesundheit haben bundesweit 8000 Mädchen und Jungen mitgemacht. „Komasaufen bei Jugendlichen ist eine gefährliche Tatsache, der wir gemeinsam begegnen müssen“, kommentierte Frank Geissler, Chef der DAK-Gesundheit in Pforzheim, das Engagement der Schule. Tatsächlich stiegen 2016 die Zahlen der jugendlichen Alkoholopfer erstmals seit 2012 wieder leicht an. Bundesweit tranken 22133 Zehn- bis 20-Jährige bei einer Gelegenheit so viel, dass sie ins Krankenhaus mussten. „Trinken, bis der Notarzt kommt, ist weder cool noch schlau. Deshalb ermuntern wir unsere Schüler, bei der Kampagne mitzumachen und ein Zeichen gegen das Rauschtrinken zu setzen.“ Als Belohnung für die Plakate überreichte Frank Geissler 50 Euro für die Klassenkasse. Ebenso dankte der DAK-Chef der Lehrerin Nadine Losleben, die das Projekt aktiv begleitet hat, sowie dem Schulleiter Dr. Hans-Joachim Blum. Die Aktion „bunt statt blau“ läuft bereits neun Jahre, seither haben rund 95000 Schüler mitgemacht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen