Bürgerverein Schmie erhält Landespreis

Archiv

Maulbronn (pm/the). Wenn am 28. Oktober in Maulbronn Landesminister Alexander Bonde und Vertreter von Sparkassenverband und Heimatbund den Kulturlandschaftspreis 2015 überreichen, darf sich auch eine örtliche Gruppe über eine Auszeichnung freuen: Der Bürgerverein Schmie erhält den Preis für ein Projekt im Jahr 2014 im Rahmen eines Jugendcamps.

Wie die Organisatoren des landesweiten Wettbewerbs mitteilen, wird mit dem Kulturlandschaftspreis nicht nur der Einsatz des Bürgervereins für den Erhalt von Kulturdenkmalen und für den Landschaftsschutz gewürdigt, sondern auch eine Zusammenarbeit der besonderen Art. 2014 kooperierte der Verein mit dem Forstamt Enzkreis und der „Internationalen Begegnung in Gemeinschaftsdiensten“ (IBG), um mit den Freiwilligen eines internationalen Workcamps das historische Wasserbewirtschaftungssystem der Maulbronner Zisterzienser zu pflegen. Im Rahmen des Jugendcamps wurden die Gräben wieder durchlässig und funktionstüchtig gemacht. Laubrechen errichtet, der Zustand der historischen Wasserversorgung dokumentiert und Tafeln zur Information der Öffentlichkeit vorbereitet. Mitglieder des Vereins, erinnern der Schwäbische Heimatbund und der Sparkassenverband Baden-Württemberg in ihrer gemeinsamen Mitteilung, hätten an den Pflegemaßnahmen aktiv teilgenommen. Bürgerverein und Landkreis beabsichtigten, internationale Jugendcamps dieser Art auch in Zukunft fortzusetzen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen