„Bürgermeister in Nöten“ amüsiert das Publikum
Archiv
Weingärtnergenossenschaft Sternenfels setzt ihre Tradition der Theaterabende fort
Sternenfels. Der Theaterabend der Sternenfelser Weingärtnergenossenschaft ist zur liebgewonnenen Tradition geworden. „Diese Veranstaltung symbolisiert das Ende der Weinlesesaison“, erläuterte Stefan Exner, Vorstand der WG Sternenfels. „Sie stößt stets auf gute Resonanz, denn wir zeigen im jährlichen Wechsel entweder ein Kabarett oder Bauerntheater.“

Kommunalpolitik der rustikalen Art. Foto: Bischoff-Krappel
Bei der Programmauswahl sowie dem Catering könne man auf die Erfahrung des Schützinger Veranstaltungsorganisators Bernd Huber zurückgreifen. In diesem Jahr war im Sternenfelser Bürgersaal das Würzbacher Bauerntheater mit dem ländlichen Schwank „Bürgermeister in Nöten“ zu Gast. In drei Akten entspann sich das heitere Stück rund um den cholerisch veranlagten, aber liebenswerten Bürgermeister Karl Schäufele (herausragend: Wolfgang Pfrommer) und seine Mitstreiter aus dem Gemeinderat: Ein Minister in Schäufeles Gemeinde hat sein Wochenendhaus ohne Baugenehmigung erweitert, der Abriss steht fest. Doch die Herren der Kommunalverwaltung haben die Rechnung ohne die charmante Nichte des Ministers gemacht, die mit weiblicher Finesse und reichlich Alkohol Bürgermeister Schäufele dazu bringt, bei einem nächtlichen Einbruch ins Rathaus den erforderlichen Dienststempel zu besorgen und eine nachträgliche Baugenehmigung zu unterzeichnen. Zu allem Übel wurden Schäufele und sein Duzfreund Gustav Haberer (überzeugend: Werner Hölzle) von Schäufeles Widersacher, Gemeinderat Alfred Kurrle (Jürgen Rentschler), beobachtet, der nun ein Druckmittel in der Hand hat, um seine unerwünschte Liaison mit Bürgermeistertochter Sylvia amtlich zu machen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen