Bürgerfest am Trafohäuschen
Archiv
Vaihingen (pm). Vor 125 Jahren soll das erste Trafohäuschen in Betrieb gegangen sein, das den Strom von der Mittelspannung in die für Hausanschlüsse benötigte 230/400-Volt-Niederspannung umwandelt. Dieses Jubiläum feiert der Energieversorger EnBW mit einer Reihe von Bürgerfesten. Eines davon findet am Sonntag, 21. August, ab 11 Uhr, an dem Trafohäuschen an der Manfred-Behr-Straße auf dem Gelände der Genossenschaftskellerei Roßwag-Mühlhausen statt.
Geboten wird laut einer Mitteilung des Versorgers eine Mischung aus Unterhaltung und Information. Zu einer Zeitreise lädt Autor Dr. Illo-Frank Primus in einem Vortrag ein, der das Thema „Geschichte und Gesichter der Trafostationen“ aufgreift. Interessierte können einen Blick auf die technische Anlage im Inneren der Station werfen und sich Trafotechnik und Energieversorgung erklären lassen. Dabei wird der Blick auch nach vorne gerichtet: Netze BW hat ein Pilotprojekt gestartet, bei dem in 100 Trafos biologisch abbaubares Pflanzenöl anstelle von dem bislang üblichen Mineralöl als Isoliermittel getestet wird.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen