Bürgerenergie wirft drei Prozent Dividende ab

Archiv

Genossenschaft macht 125000 Euro Gewinn – Seit 2011 rund 3,4 Millionen Euro in Windkraft- und Solaranlagen investiert

Mühlacker. Das Geschäftsmodell der Bürgerenergie-Genossenschaft Region Mühlacker (BEM) unterstützt nicht nur die Energiewende, die Anteilseigner sollen ihr finanzielles Engagement auch durch eine Dividende honoriert erhalten. Beide Ziele wurden auch im zurückliegenden Jahr erreicht. Dies bestätigten jetzt Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft bei der Mitgliederversammlung.

Bürgerenergie wirft drei Prozent Dividende ab

Eine die Mitglieder zufriedenstellende Bilanz legen der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Ayasse und die Vorstände Alexander Welschenbach und Jürgen Meeh (v.li.) vor.Foto: Kollros

Mit dem Betrieb von sechs Photovoltaik- und vier Beteiligungen an Windkraftanlagen hat die BEM Einnahmen von über 210000 Euro erzielt und unterm Strich einen Überschuss von 125000 Euro. In die zehn Anlagen hat die Genossenschaft seit 2011 rund 3,4 Millionen Euro investiert, aktuell werde eine Beteiligung an einem weiteren Windpark im Süden Baden-Württembergs mit rund 200000 Euro realisiert, der 2017 in Betrieb gehen solle, so BEM-Vorstand Jürgen Meeh. Damit seien die Geschäftsguthaben der rund 460 Mitglieder allesamt in Windkraft- und Solaranlagen investiert. Wie Meeh weiter sagte, weise man bei den Beteiligungen an Windparks eine breite Streuung auf und damit auch eine ebensolche Risikoverteilung bei rund 50 Windrädern. Während das Interesse an einer Mitgliedschaft anhalte, werde es für Genossenschaften schwieriger, aufgrund immer größer dimensionierter Projekte Kapital in Windparks zu investieren. Deshalb richte man das Augenmerk vor allem auf Beteiligungen und Kooperationen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen