Bürger scheitert mit Petition gegen Stadtbau-Projekt
Archiv
Ausschuss und Landtag sehen keine schädlichen Umwelteinwirkungen
Mühlacker. Die Entscheidung ist gefallen: Der Bürger, der sich mit einer Petition gegen den Bau eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses mit acht Wohneinheiten durch die Stadtbau Mühlacker GmbH an der Stuttgarter Straße/B10 wandte, ist gescheitert. Der Landtag habe in seiner Sitzung am 11. Oktober entsprechend der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses, der zu dem Schluss gekommen war, der Petition „kann nicht abgeholfen werden“, entschieden, teilt die Vorsitzende des Ausschusses dem Petenten mit.
Dieses Resultat war zu erwarten. Wie Ende August berichtet, hatte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg der Stadt schon zuvor mitgeteilt, dass die Baugenehmigung für die Errichtung des geplanten Gebäudes erteilt werden könne. Daraufhin wurde dann Mitte September der symbolische erste Spatenstich vorgenommen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen