Bürger gestalten Mühlackers Zukunft

Archiv

Stadtverwaltung zieht eine positive Zwischenbilanz aus dem Engagement in den Stadtteilen – Förderung soll weitergehen

Zwei Jahre nach dem Beginn des kommunalen Managementverfahrens unter dem Motto „Mühlackers Zukunft gemeinsam gestalten“ zieht die Stadtverwaltung eine erste Bilanz des Projekts.

Mühlacker (pm). „Es ist beachtlich, was seit den ersten Ideensammlungen bei den Zukunftswerkstätten alles in Bewegung gesetzt wurde“, sagte laut einer Mitteilung die städtische Wirtschaftsbeauftragte und Projektleiterin Anette Popp, die seit Oktober personelle Unterstützung in Person von Sabine Rabl erhält, die neben ihrer Tätigkeit als Flüchtlingsbeauftragte auch an der Kampagne „Mühlackers Zukunft gemeinsam gestalten“ mitarbeitet. Sie ist montags, dienstags und donnerstags nachmittags unter 07041/876-195 oder gemeinsam@stadt-muehlacker.de zu erreichen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen