Brückenschaden

Archiv

Mühlacker (lh). Wegen Beschädigungen der Fahrbahn an der Herrenwaagbrücke gilt seit einiger Zeit auf einem kurzen Abschnitt auf Dürrmenzer Seite Tempo 30. Wie Joachim Woesner, Leiter der städtischen Straßenverkehrsbehörde, erklärt, sind „Verdrückungen“ dafür verantwortlich, die durch die lange Hitzeperiode im Sommer in Kombination mit der starken Verkehrsbelastung an der Stelle entstanden sind.

Brückenschaden

Brückenschaden

„Um trotzdem eine sichere Überfahrt zu gewährleisten, ohne dass der Verkehr übermäßig beeinträchtigt wird, wurde das Tempolimit angeordnet“, begründet Woesner die Maßnahme. „Dadurch erreichen wir auch, dass sich weitere Beschädigungen an dem vielbefahrenen Abschnitt in Grenzen halten.“ Pro Tag rollten alleine rund 150 Lkw über die Brücke – eine enorme Belastung. Niedrigere Geschwindigkeiten bedeuteten weniger Kräfte, die auf die Fahrbahn wirkten. Dass die Brücke über die Enz neu gebaut wird, gilt wie berichtet als sicher – „wann auch immer“, wie Woesner sagt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe halte sich bislang eher bedeckt, was den Zeitplan betrifft. „Möglich ist, dass die Vorarbeiten 2019 beginnen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen