Brücken bauen für gemeinsames Ganzes
Archiv
Die Mühlacker Integrationsbeauftragte Leila Walliser sieht sich als Ansprechpartnerin für Migranten, aber auch für Einheimische
Kontakte knüpfen und einen Plan für die nächsten Schritte erstellen – das stand im Mittelpunkt der bisherigen Tätigkeit der Mühlacker Integrationsbeauftragten Leila Walliser. Die 39-Jährige möchte Ansprechpartnerin für Bürger mit Migrationshintergrund sein – aber auch für Einheimische.

Aus verschiedenen Ländern der Welt stammen die Migranten, denen Leila Walliser bei der Integration in Mühlacker helfen will. Foto: Sadler
Mühlacker. Die Integrationsbeauftragte, die ihre 50-Prozent-Stelle im Mühlacker Rathaus Anfang September angetreten hat, fasst die Bandbreite ihrer Arbeit weit. Zwar gilt ihr Hauptaugenmerk Menschen mit Migrationshintergrund, doch sie sehe sich zudem durchaus auch als Anlaufstelle für Deutsche, schließlich sei es ihr Ziel, beide Seiten, die zu einer Integration gehörten, „zu einem gemeinsamen Ganzen zusammenzuführen“, machte die studierte Ethnologin und Erziehungswissenschaftlerin am Dienstag bei einem Pressegespräch deutlich, an dem auch Johanna Bächle, Leiterin des Amts für Bildung und Kultur, teilnahm.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen