Brezel-Retter
Archiv

Beim Maulbronner Neujahrsempfang gibt es „traditionell trockene Brezeln“, und bei der Freiwilligen Feuerwehr läuten bei dieser gefährlichen Konsistenz berufsbedingt die Alarmglocken. „Trocken“ – das darf höchstens der Humor sein. „Wir bringen deshalb immer Butter mit“, erklärt Abteilungskommandant Martin Barth, wie das Laugengebäck mit Schneid- und Streicheinsatz verfeinert, oder besser: „gerettet“ wird. In puncto Geschmack lässt sich die Feuerwehr nicht die Butter von der Brezel nehmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen