Brettspiel auf dem Fußballfeld

Archiv

Stefan Roth lässt für DOSB-Zusatzausbildung Mensch-Ärgere-Dich-Nicht in Lebensgröße spielen

Ötisheim. Wenn ein Klassiker auf dem Fußballfeld angesagt ist, drehen sich die Gedanken gleich um spannende Derbys mit vielen Emotionen, die nicht selten in Ärger ausarten können. Einen echten Klassiker der ganz anderen Art hat jetzt Stefan Roth aufs Spielfeld des TSV Ötisheim gebracht: Mensch-Ärgere-Dich-Nicht mit den Jugendspielern des Vereins.

Brettspiel auf dem Fußballfeld

Als neuer stellvertretender Jugendleiter punktet Stefan Roth bei den Nachwuchsfußballern des TSV Ötisheim mit seiner Idee eines Brettspiel-Klassikers. Foto: Schröder

Der 40-Jährige aus Dietlingen ist seit Kurzem stellvertretender Jugendleiter der Ötisheimer Fußballabteilung und absolviert seit rund 15 Monaten eine Zusatzausbildung zum Vereinsmanager beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Dafür muss der zweifache Vater, der früher selbst unter anderem in Bilfingen gekickt hat, eine praktische Arbeit vorlegen, die nichts mit dem runden Leder zu tun hat. Seine Idee: das klassische Brettspiel als lebensgroße Variante auf dem TSV-Spielfeld.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen