Breitband: Weber bleibt am Ball
Archiv
Sternenfels (lh). Die Bürger in Sternenfels drängen, wie in anderen Enzkreis-Kommunen auch, schon seit längerem auf schnelles Internet für die privaten Haushalte. „Ich bin mir bewusst, dass das ein Wahlkampfthema war, und sage Ihnen, ich bin am Ball“, sagte in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag Rathauschef Werner Weber, der vor der Bürgermeisterwahl im vergangenen Jahr damit geworben hatte, sich für den Breitbandausbau einsetzen zu wollen.
Weber informierte über den aktuellen Stand der Dinge: „Neben der Mitgliedschaft im Zweckverband Breitband habe ich mögliche Zwischenlösungen geprüft.“ Eine Möglichkeit könne sein, private Haushalte vom TeleGIS aus über einen Subunternehmer der Sparkasse zu versorgen. Außerdem habe er „interessante Gespräche“ mit dem Energieversorger EnBW geführt. Das Ergebnis: Es sei unter Umständen möglich, über die Bodenseewasserversorgung, die sich Richtung Häfnerhaslach befindet, oder von Kürnbach aus in die Gemeinde „reinzufunken“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen