Breitband-Gipfel im Mühlacker Rathaus

Archiv

Mühlacker (pm). Probleme beim Breitbandausbau waren Gegenstand eines Treffens in Mühlacker, an dem die Bundestagsabgeordneten Katja Mast und Gunther Krichbaum, die Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Ulrich Rülke, Stefanie Seemann und Professor Dr. Erik Schweickert, Mühlackers OB Frank Schneider sowie der Vorsitzende des Zweckverbands Breitband im Enzkreis, Jörg-Michael Teply, und der Erste Landesbeamte Wolfgang Herz teilgenommen haben. Ebenfalls mit dabei in der Runde: Steffen Bilger, Bundestagsabgeordneter aus dem Kreis Ludwigsburg und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur.

Jörg-Michael Teply und Wolfgang Herz lobten, dass das Zusammenspiel der Förderungen aus dem Land und dem Bund zunehmend besser funktioniere. Dies sei eine wichtige Voraussetzung für einen schnelleren Breitbandausbau. Zudem sei die Bearbeitungszeit für die Anträge deutlich gesunken. Schwierigkeiten gebe es aber noch, weil Land und Bund verschiedene technische Anforderungen an die zu verlegenden Rohre stellen würden. Unter Umständen müssten die Verbandskommunen teuer und zeitaufwendig umplanen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen