Breit aufgestellt
Archiv
Neben Wildkatze und Rotmilan haben die jungen Naturschützer aus der Jugendgruppe des BUND Maulbronn, die zum wiederholten Mal einen Preis für ihr Naturtagebuch gewannen, auch das „Breitmaulnashorn“ als bedrohte Art aufgeführt. Ein Versehen? Keinesfalls, denn das Tier ist zwar hierzulande seltener anzutreffen, aber nichtsdestotrotz ebenso schützenswert wie, als weiteres Beispiel, die heimische Streuobstwiese.
Die These, es könnte ein Breitmaulfrosch gemeint sein, greift ins Leere.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen