Brandstiftung könnte Ursache des Feuers sein

Archiv

Knittlingen: Polizei ermittelt weiter

Knittlingen (pol). Die Ursache des Brandes in der Nacht auf Freitag vergangener Woche in Knittlingen, der mit einem brennenden Carport samt Auto begonnen und sich dann auf ein Wohnhaus ausgeweitet hatte, ist noch nicht zweifelsfrei geklärt. Klar ist indes: Nach dem nunmehr vorliegenden vorläufigen Ergebnis eines Brandsachverständigen scheine eine technische Ursache für das Feuer im Carport „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ ausgeschlossen zu sein, meldete die Polizei am Donnerstagabend. Mithin komme eine vorsätzliche oder fahrlässig begangene Brandstiftung in Betracht. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Pforzheim dazu dauern noch an.

Brandstiftung könnte Ursache des Feuers sein

Feuerwehreinsatz beim Brand im Knittlinger Wohnhaus. Archivfoto: Südd. Mediengesellsch.

Wie ausführlich berichtet, stand bei dem Feuer am 27. August der Carport in Vollbrand, und ein darin abgestelltes Auto wurde ein Raub der Flammen. Dadurch wurden auch Teile des angrenzenden Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen. Letztlich entstand nach Angaben der Polizei ein Sachschaden von mindestens 140000 Euro.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen