Borkenkäfer macht Baumfällungen nötig

Archiv

Unplanmäßige Holzernte soll den Wald vor dem Schädling schützen – Forstamt bittet Ausflügler um erhöhte Vorsicht

„Was wir derzeit tun, ist keine planmäßige Holzernte, sondern purer Waldschutz“ , beschreibt Forstamtschef Frieder Kurtz die Bemühungen von Förstern und Waldbesitzern, die Ausbreitung des Borkenkäfers einzudämmen.

Borkenkäfer macht Baumfällungen nötig

Das Forstamt Enzkreis bittet dringend darum, solche Absperrungen zu beachten. Foto: privat

Enzkreis (pm). Dafür müssten betroffene Bäume gefällt und aus dem Wald gebracht werden, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts Enzkreis. Dabei, so Kurtz, lasse es sich nicht immer vermeiden, dass auch „größere Freiflächen“ entstünden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen