Böschung muss gesichert werden
Archiv
Stützmauer zur Landesstraße in Enzberg ist unsicher
Mühlacker-Enzberg (pm). Die von der CDU-Gemeinderatsfraktion angemahnte Reinigung der Dolen des Enzberger Ortsbachs und der Gräben vom Friedhof kommend seien durch den Bauhof ausgeführt worden, teilt Oberbürgermeister Frank Schneider auf Anfrage der Stadträte Günter Bächle, Theo Bellon und Dr. Peter Metz mit. Auch ihren Hinweis auf die eingeschränkte Standsicherheit der Ufersteine zur Landesstraße hin hat die Stadtverwaltung aufgegriffen.
Die Ufersteine an der Kieselbronner Straße bilden die Stützmauer der Landesstraße und befinden sich auf dem Grundstück des Landes, so die Stadtverwaltung. Hier habe ein Ortstermin am 24. Januar mit dem Regierungspräsidium stattgefunden, „welches mitteilte, dass sie sich der notwendigen Sicherung der Landesstraße annehmen werden; zumal auch die Böschung abgängig ist“. Um ein weiteres Ausschwemmen und Unterspülen der Mauer bei Starkregen zu verhindern, wurden laut OB vom städtischen Bauhof die Sohle und die Unterspülungen mit Wasserbausteinen vorübergehend gesichert und dem Bach in diesem Bereich mehr Raum gegeben, indem Gehölze entfernt und die Böschung modelliert worden sei.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen