Blickkontakt und ein fester Händedruck

Archiv

Schüler lernen richtiges Verhalten beim Vorstellungsgespräch – Viele kleine Dinge machen den Eindruck von einem Bewerber aus

Mühlacker. Unzählige Dinge gibt es bei einem Bewerbungsgespräch zu beachten. Beim Bewerbertag der Mörike-Realschule Mühlacker haben die Neuntklässler wichtige Erfahrungen gemacht und gelernt, worauf es im Ernstfall ankommt.

Blickkontakt und ein fester Händedruck

Daniel Gerdt ist interessiert am Konditorberuf und führt mit Silke Cacciatore von der Handwerkskammer Karlsruhe ein Probe-Bewerbungsgespräch. Foto: Fotomoment

Die Klassenlehrerinnen Susanne Becker und Sylvie Kurtz gaben den Schülern vor den Probe-Bewerbungsgesprächen letzte Tipps. Nicht mit den Händen in den Haaren spielen, die Haare schon vor dem Gespräch festmachen, Blickkontakt, ein fester Händedruck und vieles mehr. Neben der Bewerbung sind es die vielen kleinen Dinge beim Gespräch, die authentisch sind und den Eindruck des Personalverantwortlichen, der den Bewerbern gegenübersitzt, prägen. „Ich mache das heute spontan“, sagte Daniel Gerdt, der an einer Ausbildung zum Konditor oder Koch interessiert ist. Über einen Freund, der selbst Koch werden möchte, kam der 16-Jährige auf diese Berufe. Seine Jacke auszuziehen, hatte ihm vorher die Lehrerin Sylvie Kurtz geraten. Das vergaß er nicht.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen