Bis die Socken qualmen...
Archiv
Die Premiere der MT-Wanderung führt in fünf Tagen von Mühlacker nach Freudenstadt und hinterlässt nicht nur Fußstapfen, sondern auch bleibende Eindrücke
Geboren wurde die Idee, als Martin Kuhnle bei Buch Elser sein Buch über den Westweg von Pforzheim nach Basel vorgestellt hat. Seitdem wurde geplant und getüftelt, um die erste MT-Wanderung von Mühlacker nach Freudenstadt auf die Beine zu stellen, die am vergangenen Donnerstag nach fünf Etappen zu Ende gegangen ist. Einhelliges Fazit aller Teilnehmer: Diese Veranstaltung schreit nach einer Neuauflage.

Panoramablick von der Burg Zavelstein. Die Ruine aus dem Mittelalter markiert die Halbzeit der MT-Wanderung von Mühlacker nach Freudenstadt. Fotos: Kuhnle/Goertz
Mühlacker/Freudenstadt. Die nackten Zahlen: 100 Kilometer über den Gäurand- und den Ostweg von Sonntagmorgen, als sich die bunte Truppe am Mühlacker Bahnhof in Bewegung gesetzt hat, bis Donnerstagnachmittag am Ziel auf der Friedrichshöhe oberhalb von Freudenstadt. Reine Wanderzeit: exakt 24 Stunden. Kalorienverbrauch: reichlich. Aber die nackten Zahlen spiegeln nicht den Charakter der Etappenwanderung wieder, die Martin Kuhnle, Schwarzwaldexperte und Autor mehrerer Wanderbücher, maßgeblich ausgeheckt und selbstverständlich auch geleitet hat. Der Erlebnisfaktor lässt sich nämlich nicht in Zahlen pressen. Ja, teilweise qualmten die Socken gewaltig auf den einzelnen Etappen, die zwischen 24 und 16 Kilometer lang waren. Die MT-Wanderung war aber auch nicht als Sonntagsspaziergang konzipiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen