Biologe bricht Lanze für Insekten

Archiv

Mühlacker (pm). Für ein „summendes Mühlacker“ macht sich in einem unter anderem an OB Frank Schneider gesandten Schreiben Professor Dr. Martin Hasselmann (Universität Hohenheim) stark. Die Besorgnis über den Rückgang der Honigbiene sei bei vielen Menschen präsent. Jedoch sei der Rückgang der Artenvielfalt zahlreicher Insekten, die keine Lobby hätten – unter anderem wenig bekannte Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und Käfer –, nicht minder dramatisch, schreibt der in Mühlacker wohnende Biologe. Eine Ursache hierfür sei der Rückgang des Angebots an blühenden Pflanzen, die auch noch Nahrung bis in den Oktober liefern. Er wünsche sich eine Initiative, die auch nach dem Ende der Gartenschau „Mühlacker und den Enzkreis als blühendes Refugium“ entstehen lasse.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen