Bilder-Botschaften entschlüsselt

Archiv

Bretten (pm). Vom heutigen Freitag an bis zum 11. Dezember ist im Melanchthonhaus in Bretten die Ausstellung „Reformatoren im Bildnis“ zu sehen.

Von Deutschland ausgehend verbreitete sich im 16. Jahrhundert die Reformation in ganz Europa. Bildnisse der Reformatoren waren dabei ein zentrales Kommunikationsmittel. Sie vermittelten die neuen Glaubensinhalte und bezeugten die Glaubwürdigkeit derer, die sie verkündeten. Die Sprache der Bilder ist dem heutigen Betrachter jedoch fremd. Was bedeutet ein Wulst über den Augenbrauen oder eine hohe Stirn? Wie sahen sie wirklich aus, die Reformatoren? Die Ausstellung nimmt diese Fragen in den Blick. Weitere Informationen gibt es unter www.melanchthon.com.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen