Bijouterie: Wohnprojekt ist in Verzug

Archiv

Realisierung des Vorhabens in der Dürrmenzer Ortsmitte verzögert sich um ein gutes Jahr – Nachfrage offenbar schwächer als erhofft

„La Bijouterie – Wohnen in der Schmuckmanufaktur“ lautet der Titel des Projekts einer Gesellschaft der Tübinger SAX-Gruppe, die den Dürrmenzer Ortskern aufwerten will. Doch so klangvoll der Name des Vorhabens auch ist – die Realisierung lässt länger auf sich warten als ursprünglich geplant.

Bijouterie: Wohnprojekt ist in Verzug

Rund 30 Wohnungen unterschiedlicher Größe sollen in dem Projekt „Wohnen in der Schmuckmanufaktur“ entstehen. Animation: Bijouterie Wohnmanufaktur GmbH

Mühlacker. „Im alten Ortsteil von Dürrmenz, zwischen Kirche und dem Fluss Enz, liegt das alte Areal der ehemaligen Schmuckmanufaktur. Inmitten von alter Bausubstanz entsteht im ruhig gelegenen Ortskern das Gesamtgebäude-Ensemble ,La Bijouterie‘, teilt die Bijouterie Wohnmanufaktur GmbH, die von SAX ins Leben gerufene Gesellschaft, in einem Prospekt, mit dem sie potenzielle Wohnungsinteressenten neugierig machen und auf den Geschmack bringen will. Wie wiederholt berichtet, sollen im historischen Dürrmenzer Ortskern, dort, wo sich einst eine Schmuckfabrik im Bereich Wiernsheimer Straße/Brunnengasse befand, Wohnungen entstehen, die Altbaucharme mit modernem Wohnerlebnis verbinden“, wie es im Prospekt heißt. Zusammen mit dem Gebäudeteil an der Brunnengasse bleibe die ortsbildprägende Fassade detailgetreu erhalten. Insgesamt sollen, wie SAX-Vertriebsleiter Alexander Blum vor einiger Zeit sagte, in vier Gebäuden rund 30 unterschiedlich große Wohnungen entstehen. Ungefähr 20 Quartiere finden in drei bestehenden Häusern Platz, zehn in einem geplanten Neubau.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen