Bewährungshelfer gesucht
Archiv
Pforzheim/Enzkreis (pm). Zwölf hauptamtliche und 13 ehrenamtliche Bewährungshelfer betreuen derzeit rund 800 straffällig gewordene Menschen im Enzkreis, in der Stadt Pforzheim und im Amtsgerichtsbezirk Calw. Das Team der Ehrenamtlichen sucht nun laut einer Pressemitteilung dringend Verstärkung.
Die Organisation der Bewährungshilfe in Baden-Württemberg wurde im Jahr 2007 vom Land in die Zuständigkeit der gemeinnützigen „Neustart gGmbH“ übertragen. Ziel der Bewährungshilfe ist es, Menschen zu unterstützen, ihren Alltag zu bewältigen, ohne erneut Straftaten zu begehen. Ehrenamtlich tätige Bewährungshelfer betreuen eigenverantwortlich bis zu fünf Probanden. Sie werden für diese Aufgabe geschult und angeleitet. Die nächste Schulung finde im Januar statt, erläutert Katharina Wagner. Sie und ihr Kollege Klaus Breining begleiten das Team der Ehrenamtlichen: „Unsere ehrenamtlich tätigen Kollegen sind eine große Bereicherung für unsere Probanden. Ziel ist immer die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Probanden sollen unterstützt werden in ihrem Bestreben, künftig ein Leben ohne Straftaten führen zu können“, sagt Klaus Breining. Bewährungshilfe leiste damit auch einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit im Gemeinwesen und zum Opferschutz.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen