Betriebe klagen: Jugendliche haben keine Lust auf Lehre
Archiv
Metall-Innung beschäftigt sich mit der Leistung der Auszubildenden
Pforzheim/Enzkreis (pm). Lieber „chillen“ als Lehre? Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Metall-Innung haben Vertreter der Branche die mangelnde Ausbildungsbereitschaft der Jugendlichen bemängelt. Der eine oder andere Betrieb droht bereits, die Ausbildung komplett einzustellen, wenn sich nicht in absehbarer Zeit eine Besserung einstelle.
Das Thema stellte einen der Schwerpunkte des Treffens dar, zu dem Innungsobermeister Thomas Hagenlocher neben Kreishandwerksmeister Rolf Nagel etliche weitere Ehrengäste begrüßte, darunter wissenschaftliche und technische Lehrer der Alfons-Kern-Schule in Pforzheim. Jens Leubner, Lehrerbeisitzer im Prüfungsausschuss der Innung, berichtete über die Ergebnisse der jüngsten Gesellenprüfung, über eine „erschreckend hohe“ Abbrecherquote, weiter rückläufige Prüflingszahlen und teils mangelhafte Prüfungsleistungen. Zum Glück gebe es hier und da hervorragende Prüfungsstücke, was die Innung alljährlich mit der Ausstellung der Gesellenstücke eindrucksvoll demonstriere.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen