Beteiligte stellen Weichen für den Digital Hub Nord
Archiv
Standort im Innotec Pforzheim soll Marktplatz für Know-how werden
Pforzheim/Enzkreis (pm). Nach dem offiziellen Projektstart des Digital Hub Nordschwarzwald Anfang Oktober ist in dieser Woche im Innotec Pforzheim der Startschuss für eines der drei Digitalisierungszentren gefallen, die im Rahmen des Projekts in der Region geschaffen werden sollen.
Vertreter der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG), Hochschule Pforzheim, Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) und des Enzkreises diskutierten gemeinsam mit regionalen Unternehmen über die inhaltliche Ausrichtung des Digital-Hub-Standortes Nord als Anlaufstelle für Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis beim Einstieg in Digitalisierungsvorhaben. Die Teilnehmer aus der Wirtschaft brachten laut einer Mitteilung Praxisbeispiele mit und erläuterten die Herausforderungen für ihre Betriebe. „Wir möchten einen digitalen Campus schaffen, um regionale Unternehmen für Digitalisierungsthemen zu sensibilisieren und sie bei Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen zu unterstützen“, fasste Markus Meser, Standortleiter Digital Hub im Innotec Pforzheim, zusammen. Ein Schwerpunkt liege dabei auf dem digitalen Handel/E-Commerce.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen