Besuchermagnet glänzt mit Bestwerten

Archiv

Das Maulbronner Kloster schneidet bei einer Umfrage unter Gästen stark ab und spült Millionen von Euro in den Enzkreis

Die kulturelle Hauptattraktion der Region ist unbestritten die Unesco-Welterbestätte Kloster Maulbronn. Wie eine aktuelle Studie zeigt, nimmt die Strahlkraft des Denkmals weiter zu.

Besuchermagnet glänzt mit Bestwerten

Eine Studie bescheinigt dem Team der Klosterverwaltung in Maulbronn gute Arbeit. Bis zu 60 Führungen stemmen die Mitarbeiter an den Wochenenden der Hauptsaison für Touristen. Foto: privat

Maulbronn. Das ehemalige Zisterzienserkloster verbreitet weit über den Enzkreis hinaus Glanz. Das zeigen die immer länger werdenden Anfahrtswege der Touristen, die nach Maulbronn kommen. Das ist jedoch nur einer der Befunde, die Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), und Peter Braun, Leiter der Klosterverwaltung, am gestrigen Montag im Infozentrum des Klosters präsentieren. In diesem Jahr wurden 4150 Besucher des Klosters von professionellen Meinungsforschern befragt. Die Studie hat ein breites Fundament und kann zudem mit einer ähnlichen Umfrage aus dem Jahr 2010 verglichen werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen